Endlich ist es wieder soweit. Eine Reise nach Ghana ist wieder möglich.
Nachdem die Corona Pandemie die Jugendaustausche zwischen den Partnergemeinden St. Clemens in Hiltrup und Sirigu / Nordghana zum Erliegen gebracht hatte, reisen nun wieder nach langer Zeit mit Ursula und Kai Finkelmann zwei Mitglieder des Ghanakreises St. Marien nach Sirigu. Am 7. Oktober starten sie ab Hiltrup. Die Vorfreude auf den direkten Austausch ist auf beiden Seiten groß. Im Gepäck haben sie Solarpanele und Werkzeug.
Im Rahmen des konkreten Friedensdienstes des Landes NRW wollen sie dort an fünf verschiedenen Standorten, die bisher keinen Zugang zum Stromnetz haben, kleine Solar-Inselanlagen aufbauen. Diese sollen es ermöglichen, in Gemeindehäusern an Abenden Schulaufgaben zu machen und Arbeiten wie das Körbeflechten zu erledigen, Gemeindetreffen stattfinden zu lassen oder auch das Handy aufzuladen. Zudem soll eine vor Jahren aufgestellte Wasserreinigungsanlage gewartet werden. Selbstverständlich geht es auch darum, die Beziehungen mit den Gemeindemitgliedern in Sirigu lebendig zu halten.
Schwieriger als in den Vorjahren ist die Reise schon, da sich die Coronaregeln in den verschiedenen Ländern häufig ändern. Gerne nehmen die Reisenden auch Briefe (keine Päckchen) aus der Gemeinde in Hiltrup mit. Diese sind bis zum 5. Oktober bei der Familie Finkelmann, Holsenkampweg 1b in Hiltrup Ost, oder bei einem der Pfarrbüros abzugeben. Falls die Corona Pandemie es zulässt hofft der Ghanakreis 2022 auch wieder Gäste aus Ghana begrüssen zu dürfen.
