Jugendliche bauen jetzt einen Computerraum
Vier Jahre ist es her. Zum 25-jährigen Jubiläum der Gemeinde St. Martyrs of Uganda reiste eine Delegation aus der Partnergemeinde St. Clemens Hiltrup Amelsbüren nach Sirigu, im äußersten Norden Ghanas gelegen.
Im Gepäck – sechs nicht mehr benötigte Laptops aus dem BGV.


Noch vor dem festlichen Jubiläum wurden sie dort installiert, ein Raum im Pfarrhaus wurde ausgeräumt und kurzerhand zum Computerraum erklärt.
Der Bischof kam zum Jubiläum und konnte bei dieser Gelegenheit die Geräte segnen.
Und nun? Was ist mittlerweile passiert?
Viel Gutes.
Die Laptops sind in Betrieb und leisten unschätzbare Dienste und das nicht nur in Coronazeiten.
Nicht allein für die Studenten der Gemeinde, die bei Schließung der Universitäten dem Online-Unterricht folgen konnten oder können. Es sind die Schulkinder, die nun Computer „life“ erleben und in die EDV eingeführt werden. Fast täglich sind ganze Schulklassen vor Ort und drängen sich in dem Computertraum, der allerdings nicht mehr als 18 qm umfasst.
Oft sind es 30 Kinder oder auch mehr ….
Auch ein gespendeter Drucker gehört mittlerweile zur Ausrüstung und wird vielfach genutzt.
Soweit die Erfolgsgeschichte!
Doch ist der Raum im Pfarrhaus nun einfach zu klein geworden, der Andrang und der Bedarf groß.
Die Gruppe der Jugendlichen, die sich sorgfältig und verantwortungsbewusst um die Anlagen kümmern, plant daher den Bau eines eigenen neuen Computerzentrums zwischen Kirche und Pfarrhaus und versucht, durch kleine Aktionen das Geld für das Baumaterial in Höhe von ca. 15.000 € aufzubringen.
Ein langer Weg. Denn Baumaterial, speziell Zement ist teuer, viel teurer als bei uns.

Gebaut wird dann selbstverständlich mit den eigenen Händen. Doch der Wille ist da und die Motivation hoch.
Geplant ist ein Computerzentrum mit mehreren Räumen, in denen neben Studenten auch die Schulklassen gemeinsam unterrichtet werden können
Am Neubau wird täglich nach dem Unterricht gearbeitet, dazu an Sonn- und Feiertagen.
Die Grundmauern sind schon gesetzt.
Und wenn das Zentrum fertig wird?
Vielleicht gibt es dann auch mehr Laptop!